Hoeneß reagiert überrascht auf Stillers Nicht-Nominierung: „Wir waren sehr überrascht….

Hoeneß reagiert überrascht auf Stillers Nicht-Nominierung: „Wir waren sehr überrascht“

VfB-Stuttgart-Trainer Sebastian Hoeneß hat mit Verwunderung auf die Entscheidung von Bundestrainer Julian Nagelsmann reagiert, Angelo Stiller nicht für die anstehenden Länderspiele der deutschen Nationalmannschaft zu nominieren. Der 23-jährige Mittelfeldspieler gehört seit Wochen zu den konstantesten Akteuren beim VfB – dennoch fand er im aktuellen DFB-Aufgebot keine Berücksichtigung.

„Wir waren sehr überrascht“, sagte Hoeneß auf der Pressekonferenz nach der Kaderbekanntgabe. „Angelo spielt auf einem extrem hohen Niveau, zeigt Konstanz, Übersicht und Spielintelligenz. Für mich wäre eine Nominierung absolut nachvollziehbar gewesen.“

Hoeneß, der Stiller bereits aus gemeinsamen Zeiten beim FC Bayern kennt, lobte besonders dessen Entwicklung in Stuttgart. „Er hat in den letzten Monaten enorme Fortschritte gemacht. Er ist ein Schlüsselspieler für uns – sowohl mit als auch ohne Ball. Seine Leistungen sprechen eigentlich für sich.“

Bundestrainer Nagelsmann begründete seine Entscheidung mit der großen Konkurrenz im zentralen Mittelfeld und betonte, Stiller bleibe „im erweiterten Kreis“ der Nationalmannschaft. Trotzdem sorgt die Auslassung des VfB-Profis bundesweit für Diskussionen, da viele Experten ihn zu den besten jungen Spielmachern der Bundesliga zählen.

Auch die Fans reagierten enttäuscht. In den sozialen Medien machten zahlreiche Stuttgart-Anhänger ihrem Unmut Luft – viele sehen in Stillers Fehlen ein klares Zeichen dafür, dass die starken Leistungen des VfB derzeit noch unterschätzt werden.

oeneß will die Situation allerdings nicht überbewerten: „Solche Entscheidungen gehören zum Fußball dazu. Für Angelo ist das kein Rückschritt, sondern vielleicht sogar zusätzlicher Antrieb. Wenn er so weitermacht, bin ich sicher, dass seine Zeit beim DFB noch kommt.“

Angelo Stiller selbst äußerte sich professionell: „Natürlich ist man ein bisschen enttäuscht, aber ich respektiere die Entscheidung. Ich konzentriere mich weiter auf meine Aufgaben hier beim VfB – das ist das Wichtigste.“ Stuttgart hofft nun, dass der Mittelfeldstratege seine Topform beibehält und sich beim nächsten DFB-Kader vielleicht doch in die Notizbücher des Bundestrainers spielt.

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*